Home Desserts PISTAZIENPLÄTZCHEN OHNE BACKEN

PISTAZIENPLÄTZCHEN OHNE BACKEN

by amirkhan24
PISTAZIENPLÄTZCHEN OHNE BACKEN

PISTAZIENPLÄTZCHEN OHNE BACKEN

PLÄTZCHENTEIG
150 g Maria-Kekse
100 g ungesalzene Pistazien
50 g Pistazienpaste
300 g Kondensmilch

EXTRA
Pistazienpaste (zum Überziehen)

ÜBERZUG
75 g ungesalzene Pistazien

FÜLLUNG
150 g Pistazienpaste

Die Maria-Kekse in eine Küchenmaschine geben und fein mahlen.

Die Pistazien (100 g) in eine Küchenmaschine geben und fein mahlen.

Eine tiefe Schüssel nehmen und die fein gemahlenen Kekse, Pistazien, Pistazienpaste und Kondensmilch hineingeben. Zu einem Keksteig verrühren.

Den Keksteig in 3 gleich große Kugeln teilen (165 g pro Pistazienkugel).

Eine Pistazienkugel nehmen und gut durchkneten. Legen Sie ihn auf Ihre Arbeitsfläche und rollen Sie ihn zu einem langen, rechteckigen Stab von 30–35 cm aus.

Hacken Sie die Pistazien in Stücke.

Verteilen Sie die gehackten Pistazien gleichmäßig auf einem großen Teller. Bestreichen Sie den Pistazienstab mit Pistazienpaste (die Unterseite muss nicht beschichtet werden). Legen Sie den Pistazienstab auf den Teller und rollen Sie ihn durch die gehackten Pistazien, sodass er festklebt. Legen Sie den mit Nüssen bedeckten Pistazienstab dann auf ein Blatt Backpapier und wiederholen Sie diese Schritte für die restlichen Pistazienbällchen.

Machen Sie mit einem Essstäbchen (oder einem anderen Gegenstand) ein tiefes Loch in die Mitte des Stabs, von einem Ende zum anderen.

Schmelzen Sie die Pistazienpaste in einem Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren. Bleiben Sie aufmerksam, da dieser Vorgang schnell geht. Füllen Sie die geschmolzene Pistazienpaste in einen Spritzbeutel oder einen Sandwichbeutel.

Füllen Sie den Pistazienkeks mit der flüssigen Pistazienpaste. Lassen Sie die Pistazienpaste fest werden.

Wenn die Pistazienpaste fest ist, schneidet ihr die Pistazienkekse in die gewünschten Stücke. Ich schneide sie etwas schräg.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR