Himbeer-Käsekuchen ohne Backen
Himbeermischung
225 g Himbeeren (gefroren)
90 g Kristallzucker
Käsekuchenmischung
200 g Frischkäse
250 g Mascarpone
16 g Sahnesteif (2 Päckchen)
65 g Kristallzucker
8 g Vanillezucker (1 Päckchen)
400 ml Schlagsahne
Füllung
300 g Teegebäck
150 ml Milch
Topping
75 ml Schlagsahne
125 g weiße Schokolade
Himbeeren und Zucker in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 5–7 Minuten kochen lassen. Regelmäßig umrühren. Eine Schüssel nehmen und ein Sieb daraufsetzen. Die Himbeermischung hineingeben und mit einem Spatel oder Löffel gut andrücken, um die Kerne zu entfernen. Den Himbeersaft in einen Spritzbeutel füllen.
In einer tiefen Schüssel Frischkäse, Mascarpone, Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker verrühren. 1 Minute glatt rühren. Nach und nach die Schlagsahne hinzufügen und steif schlagen.
Ein Teegebäck in die Milch tauchen und in eine Springform legen. Den Vorgang wiederholen.
Die Frischkäsemasse auf den Keksen verteilen und glatt streichen. Etwas Himbeersaft darüberträufeln. Mit einer weiteren Schicht Teegebäck, Sahne und Himbeersaft wiederholen. Eine weitere Schicht Teegebäck darauflegen und die restliche Sahnemasse darauf verteilen. Glatt streichen.
Die Schlagsahne fast zum Kochen bringen. Die zerbrochene weiße Schokolade hinzufügen und 1 Minute ruhen lassen. Glatt rühren.
Die weiße Schokoladenganache gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen. Etwas Himbeersaft darauf spritzen und mit einem Zahnstocher verzieren. Den Himbeer-Käsekuchen abdecken und im Kühlschrank fest werden lassen, am besten über Nacht.
Den Himbeer-Käsekuchen in rechteckige Stücke schneiden und mit Himbeeren und frischen Minzblättern garnieren.
Tipps:
Vanillezucker durch Vanilleextrakt ersetzen.
Mascarpone durch Ihren Lieblingsfrischkäse ersetzen.
Zuckermenge nach Belieben anpassen.