Ofen vorheizen auf 350 Grad. Buttern Sie eine 8 x 8-Zoll-Auflaufform und legen Sie sie dann mit zwei Blättern Pergament und Butterpergament aus (alternativ können Sie die Form einfach buttern und leicht bemehlen, wenn Sie nicht den ganzen Kuchen herausheben möchten).
Für die Krümel:
In einer Rührschüssel braunen Zucker, Kristallzucker, Zimt und Salz verquirlen. Gießen Sie die geschmolzene Butter hinein und rühren Sie um, um zu kombinieren.
Mehl langsam zugeben und mit einem Holzlöffel oder einem Pfannenwender verrühren, bis keine Mehlstreifen mehr vorhanden sind. Zum Ruhen beiseite stellen, während der Kuchenteig zubereitet wird.
Für den Kuchen:
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Rührschüssel 20 Sekunden verquirlen, beiseite stellen.
In der Schüssel eines elektrischen Standmixers mit Paddelaufsatz Butter und Kristallzucker schaumig schlagen. Ei und Vanille untermischen. In einem flüssigen Messbecher, der zum Abmessen von Milch verwendet wird, Sauerrahm mit Milch verquirlen.
Fügen Sie 1/3 der Mehlmischung zur Buttermischung hinzu und mischen Sie nur bis alles vermischt ist, dann fügen Sie 1/2 der Milchmischung hinzu und mischen Sie nur bis alles vermischt ist. Wiederholen Sie den Vorgang noch einmal und enden Sie dann, indem Sie das letzte Drittel der Mehlmischung untermischen, bis es fast vermischt ist. Mit einem Gummispatel an den Seiten und am Boden der Schüssel nach unten streichen und den Teig falten, um ihn vollständig einzuarbeiten.
Teig in die vorbereitete Auflaufform gießen und zu einer gleichmäßigen Schicht verteilen. Die Krümelmischung in erbsengroße Krümel brechen und gleichmäßig über den Teig geben.
Im vorgeheizten Ofen backen, bis der in die Mitte eingeführte Zahnstocher ohne Teig herauskommt und der Kuchen nicht untergeht, wenn er in der Mitte berührt wird, etwa 32 - 35 Minuten. In der Kuchenform 10 Minuten abkühlen lassen, dann den Kuchen mit Pergamentüberhang aus der Form heben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.