Ofen vorheizen auf 350 Grad. Kuchenmehl in eine Rührschüssel sieben, Backpulver, Natron und Salz dazugeben und 20 Sekunden verquirlen, beiseite stellen.
In der Schüssel eines elektrischen Standmixers mit Paddelaufsatz Butter und Kristallzucker schaumig schlagen. Schüssel abkratzen. Ei unterrühren, dann Eiweiß nach und nach unterrühren. Vanille untermischen.
In dem flüssigen Messbecher, der zum Abmessen von Buttermilch verwendet wird, Sauerrahm mit Buttermilch glatt rühren. Arbeiten Sie in drei separaten Chargen, beginnend und endend mit der Mehlmischung, fügen Sie 1/3 der Mehlmischung abwechselnd mit 1/2 der Buttermilchmischung hinzu und mischen Sie nach jeder Zugabe nur bis zur Vereinigung. Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
Teilen Sie den Teig auf 12 mit Papier ausgelegte Muffinförmchen und füllen Sie jede zu etwa 3/4 voll (jeweils etwa 1/3 Tasse Teig).
Im vorgeheizten Ofen 20 - 24 Minuten backen, bis der in die Mitte gesteckte Zahnstocher sauber herauskommt. Einige Minuten in der Muffinform abkühlen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter geben. Nach dem Abkühlen Frischkäseglasur darüber spritzen oder verteilen und mit Heidelbeeren garnieren.
Für das Frischkäse-Frosting:
Schlagen Sie in der Schüssel eines elektrischen Standmixers, der mit dem Paddelaufsatz ausgestattet ist (ich empfehle die Verwendung eines Schlagmessers), Frischkäse und Butter, bis sie glatt und locker sind. Vanille unterrühren, dann Puderzucker einrühren und weiter schlagen, bis es glatt und flaumig ist (wenn es leicht flüssig erscheint, kühlen Sie es und rühren Sie es vor dem Spritzen oder Verteilen um).
Anmerkungen
*Wenn Sie nur gesalzene Butter haben, die für dieses Rezept geeignet ist, reduzieren Sie einfach das Salz auf 1/4 TL. Wenn Sie Ihre Butter weich machen, können Sie sie entweder so stehen lassen, dass sie fast Raumtemperatur erreicht, oder Sie können sie in der Mikrowelle erhitzen und sie etwa alle 4 Sekunden drehen, bis sie weich ist (damit sie gleichmäßig weich wird). Nur nicht schmelzen lassen.