Beeren-Cupcakes mit Creme-Haube
Badabum. Hier seht ihr eines der seltenen Backwerke mit Obst von mir! Der Cupcake-Teig, den ich dafür verwendet habe, ist ein ganz herrlicher Basisteig, der sich für nahezu alles eignet! Besonders gefällt mir, dass er sehr hell, ja fast weiß ist und dadurch sehr edel wirkt. Wegen der schweren Beeren ist er nicht gut aufgegangen, aber ansonsten bildet er immer eine schöne „Kuppel“, die sich ganz wunderbar mit Guss oder Frostings verschönern lässt.
- 125 g zimmerwarme Butter
- 125 g Zucker
- 1 Msp. Vanille z.B. Vanille Back v. Dr. Oetker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TLBackpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g saure Sahne/Créme Fraîche/Pudding
- 400 g Beeren frisch oder TK
- 200-400 ml Schlagsahne nach Belieben
- 1-2 Pck Vanillezucker (nach Belieben)
Heizt den Ofen auf 180 °C vor. Gebt die Butter, den Zucker sowie die Vanille in eine große Schüssel und schlagt alles cremig. Die Eier zugeben und jedes etwa 30 Minuten unterrühren.Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz vermischen und dazu sieben. Verrühren. Zum Schluss kommt die saure Sahne dazu. (An dieser Stelle könnt ihr variieren und beispielsweise Créme Fraîche oder auch ein Pudding-Dessert verwenden. Ich selbst habe mal einen Stracciatella-Pudding genommen und noch Chocolate Chips untergemischt – genial!)
Füllt den Teig in zwölf Papierförmchen, die ihr in einer Muffin-Backform verteilt habt, und gebt jeweils noch ein paar Beeren dazu. Ob diese aufgetaut oder noch gefroren snd, spielt keine Rolle. Drückt die Beeren leicht in den Teig, damit sie beim Backen umschlossen werden. Stellt das Blech für etwa 30 Minuten in den Ofen. (Am besten kontrolliert ihr bereits nach 25 Minuten schon mal, denn manchmal werden die Cupcakes etwas eher braun als erwünscht. Die kleinen Biester.)
Anschließend herausnehmen, auskühlen lassen und mit Schlagsahne sowie frischen oder aufgetauten Tiefkühl-Früchten dekorieren. Und dann: Mit dem Ergebnis irgendwo angeben gehen oder sofort selbst vernaschen!