WEICHE HÖPFCHEN
TEIG
400 g Mehl (Weichweizenmehl)
7 g Instanthefe (1 Esslöffel – 1 Päckchen)
15 g Kristallzucker (1 Esslöffel)
7 g Salz (1⅙ Teelöffel)
35 ml Sonnenblumenöl
225 ml Wasser
EXTRA
40 g ungesalzene Butter
1 Ei (mittelgroß)
Mehl mit Hefe, Zucker, Salz, Sonnenblumenöl und Wasser in einer tiefen Schüssel vermengen. Gut verrühren und 10–12 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig in zwei Stücke teilen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und zu einem runden Blech ausrollen. Diese Schritte mit dem restlichen Teig wiederholen.
Den Teig mit Butter bestreichen und das andere Teigstück darauflegen. Den Teig in 12 Dreiecke schneiden.
Hörnchen formen: Nehmen Sie ein Teigdreieck und ziehen Sie es vorsichtig auseinander.
Rollen Sie jedes Dreieck von der breiten Seite bis zur Spitze auf, um die Hörnchenform zu erhalten.
Legen Sie die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreichen Sie sie mit dem verquirlten Ei und lassen Sie sie 30 Minuten gehen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Schieben Sie die Hörnchen in den auf 200 °C (392 °F) vorgeheizten Backofen. Backen Sie sie 10–15 Minuten, bis sie schön goldbraun sind. Achten Sie auf die Backzeit, da die Backzeiten je nach Ofen variieren.
Tipps:
Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen, damit die Hörnchen locker und luftig werden.
Den Teig sofort nach dem Backen mit einem sauberen Küchentuch abdecken.