Küche von heute:
Pistazienkuchen mit weißer Schokolade
KUCHENTEIG
▫️4 mittelgroße Eier
▫️160 g weißer Streuzucker
▫️16 g Vanillezucker (2 Päckchen)
▫️120 g Pistazien (ungesalzen)
▫️100 ml Sonnenblumenöl
▫️60 g ungesalzene Butter
▫️160 g griechischer Joghurt
▫️150 g Allzweckmehl
▫️45 g Maisstärke
▫️16 g Backpulver (1 Päckchen)
WEISSE SCHOKOLADE-GANACHE
▫️200 ml Sahne
▫️300 g weiße Schokolade
GARNITUR
▫️20 g Pistazienpaste
▫️Pistazien (gehackt)
▫️gefriergetrocknete Himbeeren
Anleitung
Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen und abkühlen lassen.
Pistazien in einer Küchenmaschine fein mahlen.
Eier in eine Schüssel schlagen. Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen und die Mischung schaumig schlagen. Dann gemahlene Pistazien, Sonnenblumenöl, geschmolzene Butter und griechischen Joghurt hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Mehl, Maisstärke und Backpulver über die Mischung sieben. Vorsichtig unterheben, ohne zu rühren.
Teig in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte Backform geben. Kuchen in einen auf 175 °C (350 °F) vorgeheizten Ofen stellen und 20–25 Minuten backen. Regelmäßig kontrollieren, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann. Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Sahne (200 ml) knapp unter den Siedepunkt erhitzen. Weiße Schokolade (300 g) dazugeben und 1 Minute stehen lassen. Gut umrühren, bis eine glatte Masse entsteht, und die Ganache abkühlen lassen.
Ganache gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen. Kleine Tupfen Pistazienpaste auf die Ganache geben und mit einem Zahnstocher durch die Tupfen ein dekoratives Muster ziehen. Den Belag fest werden lassen.
Kuchen in schöne Stücke schneiden und mit gehackten Pistazien, frischen Himbeeren, Schokolade und gefriergetrockneten Himbeeren garnieren.
Tipps:
* Die Pistazien nicht zu fein mahlen, sonst werden sie zu Pistazienpaste. Eine feine, leicht körnige Konsistenz für mehr Struktur im Kuchen erzielen.
* Eier und Zucker lange genug verquirlen, bis die Mischung richtig fluffig wird, was den Kuchen leichter macht. Ein Mixer funktioniert hier gut.
* Mehl, Maisstärke und Backpulver sieben, um Klumpen zu vermeiden. Vorsichtig unterheben, damit der Teig nicht zusammenfällt. Zu langes Mischen kann den Kuchen zu dicht machen.
* Überprüfen Sie den Kuchen nach 20 Minuten, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Die Backzeiten können je nach Ofen variieren.
* Fügen Sie kurz vor dem Servieren frische Himbeeren und gehackte Pistazien hinzu, damit die Garnitur frisch und knusprig bleibt.
* Ersetzen Sie Vanillezucker durch Vanilleextrakt für einen reichhaltigeren Geschmack.
* Sie können weißen Streuzucker durch Kristallzucker ersetzen, beachten Sie jedoch, dass die Textur etwas fester sein kann. Passen Sie den Zucker nach Geschmack an.
60 Minuten
18 Portionen
Backform: 38×26 cm