Home Kuchen Bananen-Karamell-Kuchen

Bananen-Karamell-Kuchen

by amirkhan24
Bananen-Karamell-Kuchen

Bananen-Karamell-Kuchen

KUCHENTEIG

▫️145 g ungesalzene Butter

▫️10 g brauner Zucker

▫️8 g Vanillezucker (1 Päckchen)

▫️2 Eier (mittelgroß)

▫️185 g Mehl (Allzweckmehl)

▫️3 g Backpulver

▫️100 g Walnüsse

 

FÜLLUNG

▫️100 g Karamell

▫️1 Banane

▫️Walnüsse, gehackt

 

TOPPING

▫️Bananenscheiben

 

SERVIEREN MIT

▫️Karamell

▫️Walnüssen

 

Anleitung:

1. Die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, dann abkühlen lassen.

2. Die Walnüsse in einer Küchenmaschine fein mahlen.

3. In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter, den braunen Zucker und den Vanillezucker glatt rühren.

4. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren.

5. Mehl und Backpulver über den Teig sieben und glatt rühren.

6. Die gemahlenen Walnüsse unter den Teig heben.

 

Den Kuchen zusammensetzen:

1. Die Hälfte des Kuchenteigs in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte Backform geben.

2. Eine Schicht Karamell über den Teig verteilen.

3. Bananenscheiben und gehackte Walnüsse über dem Karamell verteilen.

4. Den restlichen Kuchenteig über die Füllung geben und gleichmäßig verteilen. Bei Bedarf können Sie Frischhaltefolie verwenden, um ihn glatt zu streichen.

5. Den Kuchen mit langen Bananenscheiben belegen.

 

Backen:

1. Den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen.

2. Den Kuchen je nach Ofen 30–40 Minuten backen. Regelmäßig kontrollieren, um ein Überbacken zu vermeiden.

3. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

 

Fertigstellung:

Den abgekühlten Kuchen mit dünnen Tropfen Karamell und gehackten Walnüssen dekorieren. Den Kuchen in gleich große Stücke schneiden.

 

Tipps:

* Wenn Sie einen intensiveren Karamellgeschmack wünschen, können Sie eine Prise Meersalz für einen gesalzenen Karamelleffekt hinzufügen.

* Zimt, Muskatnuss oder eine Prise Kardamom verleihen dem Kuchen eine köstliche Geschmackstiefe. Diese Gewürze passen gut zu Bananen und Walnüssen.

* Für die Füllung reife Bananen verwenden, da diese süßer sind und beim Backen besser karamellisieren. Für den Belag die Bananenscheiben mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

* Jeder Ofen funktioniert anders, also prüfen Sie den Kuchen mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab, damit sie nicht anbrennt.

* Für eine festliche Note servieren Sie den Kuchen mit warmer Karamellsauce oder einer Kugel Vanilleeis. Der Kontrast zwischen warmer Soße und kühlem Kuchen ist herrlich.

* Wenn Sie zusätzliche Füllung möchten, fügen Sie ein paar Stücke dunkler Schokolade hinzu. Die Kombination aus Banane, Karamell und Schokolade ist köstlich!

 

Ergibt: 16 Stücke – Gesamtzeit: 60 Minuten

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR