BISCOFF-KÄSEKUCHEN OHNE BACKEN
KEKSTEIG
250 g Biscoff-Kekse
90 g ungesalzene Butter
KÄSEKUCHENMISCHUNG
500 g Mascarpone
16 g Sahnesteif (2 Päckchen)
40 g Puderzucker
8 g Vanillezucker (1 Päckchen)
400 ml Schlagsahne
FÜLLUNG
100 g Biscoff-Aufstrich
TOPPING
150 g Biscoff-Aufstrich
Schlagsahne
Biscops
Die Biscoff-Kekse in eine Küchenmaschine geben und fein mahlen.
Die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
Die fein gemahlenen Biscoff-Kekse in eine tiefe Schüssel geben und die geschmolzene Butter hinzufügen. Gut vermischen.
Den Keksteig auf dem Backblech verteilen und fest gegen den Boden drücken (die Unterseite eines Löffels als Hilfsmittel verwenden). Eine Weile kühl stellen.
Den Mascarpone zusammen mit dem Sahnesteif, dem Puderzucker und dem Vanillezucker in eine tiefe Schüssel geben. 1 Minute lang glatt rühren. Nach und nach die Sahne hinzufügen und steif schlagen.
100 Gramm Biscoff-Aufstrich in einem Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis er flüssig wird. In der Nähe bleiben, da dieser Vorgang schnell geht. Leicht abkühlen lassen.
Den Keksteig aus dem Kühlschrank nehmen und die Hälfte der Käsekuchenmischung hinzufügen. Gleichmäßig verteilen.
Den Biscoff-Aufstrich und dann die restliche Käsekuchenmischung hinzufügen. Die Oberfläche glatt machen. Den Käsekuchen abgedeckt 3–4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
150 Gramm Biscoff-Aufstrich in einem Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Dann den erhitzten Biscoff-Aufstrich über den Käsekuchen gießen und in den Kühlschrank stellen, bis der Belag fest wird.
Den Käsekuchen in Stücke schneiden. Nach Belieben mit Schlagsahne und Biscoff-Keksen garnieren. Bismillah, guten Appetit!