Home Desserts Fluffige Sauermilchpfannkuchen

Fluffige Sauermilchpfannkuchen

by amirkhan24
Fluffige Sauermilchpfannkuchen

Fluffige Sauermilchpfannkuchen 🥞🍯🥛🥚

Hast du noch Sauermilch im Kühlschrank? Dann wirf sie nicht weg, sondern mach fluffige Pfannkuchen daraus! Dieses Rezept verwandelt ein einfaches Küchenutensil in einen köstlichen Frühstücksgenuss. Das vorherige Aufschlagen der Sauermilch sorgt für einen geschmeidigen und gleichmäßigen Teig, während die ideale Milchtemperatur entscheidend für die perfekte Puderigkeit der Pfannkuchen ist. Mit dieser Anleitung zauberst du köstliche Sauermilchpfannkuchen, die genauso schön wie lecker sind.

Zutaten:
– 1 Tasse Sauermilch 🥛
– 1 Ei 🥚
– 2 Esslöffel Zucker
– 1 Esslöffel geschmolzene Butter
– 1 Tasse Mehl
– 1 Teelöffel Backpulver
– ½ Teelöffel Natron
– ¼ Teelöffel Salz

Zubereitung:
1. Verrühre zunächst die Sauermilch und das Ei in einer mittelgroßen Rührschüssel. Verrühren, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist.
2. Zucker und geschmolzene Butter nach und nach unter ständigem Rühren zur feuchten Mischung geben.
3. Die trockenen Zutaten in einer separaten großen Schüssel vermengen: Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Dieser Schritt hilft, Klumpen zu vermeiden und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz der Pfannkuchen.
4. In die Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde drücken und die feuchte Mischung hineingeben. Mit einem Spatel oder Holzlöffel die feuchten Zutaten vorsichtig unter die trockenen heben. Nicht zu viel verrühren; ein paar Klumpen im Teig sind völlig in Ordnung und sorgen dafür, dass die Pfannkuchen locker bleiben.
5. Eine beschichtete Pfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze vorheizen. Leicht mit Butter oder Backspray einfetten.
6. Pro Pfannkuchen etwa 60 ml Teig in die Pfanne geben. Backen, bis sich Blasen bilden und die Ränder fest sind (ca. 2–3 Minuten).
7. Die Pfannkuchen wenden und die andere Seite weitere 2 Minuten goldbraun backen. Die Hitze gegebenenfalls anpassen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
8. Die Pfannkuchen warm mit Toppings nach Wahl servieren, z. B. Ahornsirup, frischem Obst oder einem Klecks Schlagsahne.

Tipps:
– Falls Sie keine saure Milch haben, können Sie selbst saure Milch herstellen, indem Sie 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig zu 1 Tasse Milch geben und 5–10 Minuten ziehen lassen.
– Für zusätzlichen Geschmack können Sie einen Teelöffel Vanilleextrakt zu den flüssigen Zutaten geben.
– Die fertigen Pfannkuchen auf einem Backblech im 90 °C heißen Ofen warm halten, während Sie den restlichen Teig fertig backen.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Kalorien: ca. 120 pro Pfannkuchen
Guten Appetit!

Fluffige Sauermilchpfannkuchen

Fluffige Sauermilchpfannkuchen

Hast du noch Sauermilch im Kühlschrank? Dann wirf sie nicht weg, sondern mach fluffige Pfannkuchen daraus! Dieses Rezept verwandelt ein einfaches Küchenutensil in einen köstlichen Frühstücksgenuss. Das vorherige Aufschlagen der Sauermilch sorgt für einen geschmeidigen und gleichmäßigen Teig, während die ideale Milchtemperatur entscheidend für die perfekte Puderigkeit der Pfannkuchen ist. Mit dieser Anleitung zauberst du köstliche Sauermilchpfannkuchen, die genauso schön wie lecker sind.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 13 minutes
Total Time 23 minutes
Course Dessert
Cuisine german
Servings 8
Calories 120 kcal

Ingredients
  

  • Zutaten:
  • - 1 Tasse Sauermilch 🥛
  • - 1 Ei 🥚
  • - 2 Esslöffel Zucker
  • - 1 Esslöffel geschmolzene Butter
  • - 1 Tasse Mehl
  • - 1 Teelöffel Backpulver
  • - ½ Teelöffel Natron
  • - ¼ Teelöffel Salz

Instructions
 

  • Zubereitung:
  • Verrühre zunächst die Sauermilch und das Ei in einer mittelgroßen Rührschüssel. Verrühren, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist.
  • Zucker und geschmolzene Butter nach und nach unter ständigem Rühren zur feuchten Mischung geben.
  • Die trockenen Zutaten in einer separaten großen Schüssel vermengen: Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Dieser Schritt hilft, Klumpen zu vermeiden und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz der Pfannkuchen.
  • In die Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde drücken und die feuchte Mischung hineingeben. Mit einem Spatel oder Holzlöffel die feuchten Zutaten vorsichtig unter die trockenen heben. Nicht zu viel verrühren; ein paar Klumpen im Teig sind völlig in Ordnung und sorgen dafür, dass die Pfannkuchen locker bleiben.
  • Eine beschichtete Pfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze vorheizen. Leicht mit Butter oder Backspray einfetten.
  • Pro Pfannkuchen etwa 60 ml Teig in die Pfanne geben. Backen, bis sich Blasen bilden und die Ränder fest sind (ca. 2–3 Minuten).
  • Die Pfannkuchen wenden und die andere Seite weitere 2 Minuten goldbraun backen. Die Hitze gegebenenfalls anpassen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
  • Die Pfannkuchen warm mit Toppings nach Wahl servieren, z. B. Ahornsirup, frischem Obst oder einem Klecks Schlagsahne.

Notes

Tipps:
- Falls Sie keine saure Milch haben, können Sie selbst saure Milch herstellen, indem Sie 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig zu 1 Tasse Milch geben und 5–10 Minuten ziehen lassen.
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie einen Teelöffel Vanilleextrakt zu den flüssigen Zutaten geben.
- Die fertigen Pfannkuchen auf einem Backblech im 90 °C heißen Ofen warm halten, während Sie den restlichen Teig fertig backen.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Kalorien: ca. 120 pro Pfannkuchen
Guten Appetit!
Keyword Fluffige Sauermilchpfannkuchen
Fluffige Sauermilchpfannkuchen

Fluffige Sauermilchpfannkuchen

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Recipe Rating