Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Home Rezept Dinkel Franzbrötchen

Dinkel Franzbrötchen

by amirkhan24
Dinkel Franzbrötchen

ZUTATEN : Dinkel Franzbrötchen

Vorteig

55 g Dinkelmehl Typ 630
5 g Rohrohrzucker
3 g Hefe
45 g Milch

Hauptteig

Vorteig
25 g Dinkelvollkornmehl Blue Velvet
410 g Dinkelmehl Typ 630
6 g Salz
7 g Hefe
45 g Rohrohrzucker
80 g Kartoffeln gekocht & gepresst
34 g Eigelb (ca. 2 Stück)
70 g Milch
60 g Wasser
50 g Butter

Zum Tourieren

50 g Dinkelmehl Typ 630
250 g Butter

Füllung

50 g Butter
80 g Rohrohrzucker
Zimt

ANLEITUNGEN : Dinkel Franzbrötchen

Vorteig

Die Zutaten für den Vorteig kurz verkneten und abgedeckt ca. 2 Stunden ruhen lassen.

Hauptteig

Vorteig mit den übrigen Zutaten (außer der Butter) verkneten.

Butter hinzufügen und nochmal ca. 3-5 Minuten unterkneten.

Teig in eine geölte Schüssel geben und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Tourieren 

Für die Tourierbutter Mehl und Butter verkneten, zwischen Backpapier ca. 25 cm x 40 cm ausrollen und ca.

30 Minuten ins Gefrierfach legen.

Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf 40 cm x 60 cm ausrollen, die Butterplatte mittig darauf legen und einpacken.

Teig auf ca. 30 cm × 60 cm ausrollen, von beiden kurzen Seiten zur Mitte einschlagen und anschließend nochmals über die Mitte hin zusammenfalten.

Wenn der Teig noch dehnbar genug ist, erneut auf das Maß ausrollen und nochmals wie eben beschrieben zusammenfalten.

Ansonsten den Teig für 10-15 Minuten in Klarsichtfolie eingehüllt im Kühlschrank lagern und danach ausrollen.

Der Teig hat nun 16 Butterschichten. Dann ca. 30 Minuten eingepackt im Kühlschrank lagern.

Butter für die Füllung in einem Topf zerlassen.

Teig nun auf ca. 40 cm x 60 cm ausrollen. Mit der zerlassenen Butter bestreichen und mit Zucker und Zimt bestreuen.

Von der langen Seite her aufrollen und in ca. 3 – 4 cm breite Stücke schneiden. Diese mit einem Kochlöffelstiel in der Mitte durchdrücken.

Auf Bleche legen und ca. 4 Stunden bei ca. 18-20°C garen. Evtl. nach der Hälfte der Zeit nochmal etwas flach drücken.

Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ca. 14-16 Minuten backen.

Dinkel Franzbrötchen

  • Vorteig
  • 55 g Dinkelmehl Typ 630
  • 5 g Rohrohrzucker
  • 3 g Hefe
  • 45 g Milch
  • Hauptteig
  • Vorteig
  • 25 g Dinkelvollkornmehl Blue Velvet
  • 410 g Dinkelmehl Typ 630
  • 6 g Salz
  • 7 g Hefe
  • 45 g Rohrohrzucker
  • 80 g Kartoffeln gekocht & gepresst
  • 34 g Eigelb (ca. 2 Stück)
  • 70 g Milch
  • 60 g Wasser
  • 50 g Butter
  • Zum Tourieren
  • 50 g Dinkelmehl Typ 630
  • 250 g Butter
  • Füllung
  • 50 g Butter
  • 80 g Rohrohrzucker
  • Zimt
  1. Vorteig
  2. Die Zutaten für den Vorteig kurz verkneten und abgedeckt ca. 2 Stunden ruhen lassen.
  3. Hauptteig
  4. Vorteig mit den übrigen Zutaten (außer der Butter) verkneten.
  5. Butter hinzufügen und nochmal ca. 3-5 Minuten unterkneten.
  6. Teig in eine geölte Schüssel geben und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Tourieren
  8. Für die Tourierbutter Mehl und Butter verkneten, zwischen Backpapier ca. 25 cm x 40 cm ausrollen und ca.
  9. 30 Minuten ins Gefrierfach legen.
  10. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf 40 cm x 60 cm ausrollen, die Butterplatte mittig darauf legen und einpacken.
  11. Teig auf ca. 30 cm × 60 cm ausrollen, von beiden kurzen Seiten zur Mitte einschlagen und anschließend nochmals über die Mitte hin zusammenfalten.
  12. Wenn der Teig noch dehnbar genug ist, erneut auf das Maß ausrollen und nochmals wie eben beschrieben zusammenfalten.
  13. Ansonsten den Teig für 10-15 Minuten in Klarsichtfolie eingehüllt im Kühlschrank lagern und danach ausrollen.
  14. Der Teig hat nun 16 Butterschichten. Dann ca. 30 Minuten eingepackt im Kühlschrank lagern.
  15. Butter für die Füllung in einem Topf zerlassen.
  16. Teig nun auf ca. 40 cm x 60 cm ausrollen. Mit der zerlassenen Butter bestreichen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
  17. Von der langen Seite her aufrollen und in ca. 3 – 4 cm breite Stücke schneiden. Diese mit einem Kochlöffelstiel in der Mitte durchdrücken.
  18. Auf Bleche legen und ca. 4 Stunden bei ca. 18-20°C garen. Evtl. nach der Hälfte der Zeit nochmal etwas flach drücken.
  19. Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ca. 14-16 Minuten backen.

Dinkel Franzbrötchen

Dinkel Franzbrötchen

Dinkel Franzbrötchen

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR