Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Home Rezept Arme – Ritter – Auflauf

Arme – Ritter – Auflauf

by amirkhan24
Arme – Ritter – Auflauf

Zutaten : Arme – Ritter – Auflauf

8 Scheibe/n Weißbrot, evtl. mehr
3 Ei(er)
400 ml Milch
80 g Zucker
80 g Butter

Zubereitung : Arme – Ritter – Auflauf

Arbeitszeit: ca. 15 Min.

Schwierigkeitsgrad: simpel

Kalorien p. P.: keine Angabe

Den Ofen bei Unter- und Oberhitze auf 200 Grad vorheizen.

Die Eier mit der Milch in einer Auflaufform verrühren, dann den Zucker hinzufügen, ebenfalls gut unterrühren. Dann die

Weißbrotscheiben hinlegen und zwar so, dass die gesamte Form ausgelegt ist. Bei einer runden Form einfach 2 Scheiben in

Stücke reißen und an die Ränder legen. Dann mit einer Gabel vorsichtig die Weißbrotscheiben nach unten drücken, so

ziehen sie schneller durch.

Nach ca. 5 Minuten haben sich alle Scheiben vollgezogen, es sollte nur noch ganz wenig Flüssigkeit zu sehen sein, wenn

man die Scheiben zur Seite schiebt. Dann die Butter in Flocken darauf verteilen.

Den Auflauf in den heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten garen. Der Auflauf ist fertig, wenn er schön hoch

aufgegangen und goldbraun ist. Dazu schmeckt Apfelmus ebenso, wie Vanillesoße oder einfach pur.

Hinweis: ist noch zu viel Flüssigkeit vorhanden, einfach nochmal eine Scheibe Weißbrot in Stücke reißen und hinzufügen.

Arme – Ritter – Auflauf

  • 8 Scheibe/n Weißbrot (evtl. mehr)
  • 3 Ei (er)
  • 400 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter
  1. Arbeitszeit: ca. 15 Min.
  2. Schwierigkeitsgrad: simpel
  3. Kalorien p. P.: keine Angabe
  4. Den Ofen bei Unter- und Oberhitze auf 200 Grad vorheizen.
  5. Die Eier mit der Milch in einer Auflaufform verrühren, dann den Zucker hinzufügen, ebenfalls gut unterrühren. Dann die
  6. Weißbrotscheiben hinlegen und zwar so, dass die gesamte Form ausgelegt ist. Bei einer runden Form einfach 2 Scheiben in
  7. Stücke reißen und an die Ränder legen. Dann mit einer Gabel vorsichtig die Weißbrotscheiben nach unten drücken, so
  8. ziehen sie schneller durch.
  9. Nach ca. 5 Minuten haben sich alle Scheiben vollgezogen, es sollte nur noch ganz wenig Flüssigkeit zu sehen sein, wenn
  10. man die Scheiben zur Seite schiebt. Dann die Butter in Flocken darauf verteilen.
  11. Den Auflauf in den heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten garen. Der Auflauf ist fertig, wenn er schön hoch
  12. aufgegangen und goldbraun ist. Dazu schmeckt Apfelmus ebenso, wie Vanillesoße oder einfach pur.
  13. Hinweis: ist noch zu viel Flüssigkeit vorhanden, einfach nochmal eine Scheibe Weißbrot in Stücke reißen und hinzufügen.

Arme – Ritter – Auflauf

Arme – Ritter – Auflauf

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR