Home Desserts 1 Teig für 3 Kekse

1 Teig für 3 Kekse

by amirkhan24
1 Teig für 3 Kekse

1 Teig für 3 Kekse

Keksteig
400 g ungesalzene Butter
225 g Puderzucker
16 g Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier (mittelgroß)
10 g Backpulver
900 g Mehl (Weizenmehl)

Pistazien-Zitrone (1)
15 g gemahlene Pistazien
3 g Zitronenschale (von einer halben Zitrone)

100 g weiße Schokolade
Pistazien (ungesalzen)
essbare Rosenblätter

Schokoladenkeks (2)
5 g Kakaopulver

250 g Milchschokolade
15 ml Sonnenblumenöl
30 g gehackte Haselnüsse

Erdnusskeks (3)
125 g ungesalzene Erdnüsse
1 Eiweiß (mittelgroß)

30 g Kristallzucker
60 g Erdbeermarmelade

Die Weiche Butter in einer tiefen Schüssel verrühren. Puderzucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und glatt rühren.

Die Eier einzeln in die Schüssel geben und gut verrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und gut verkneten.

Den Keksteig in 3 gleich große Stücke (je 540 g) teilen.

KEKSTEIG 1
Ein Stück Keksteig in eine tiefe Schüssel geben. Gemahlene Pistazien und Zitronenabrieb hinzufügen und gut verrühren.

Den Keksteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer runden Platte mit einer Dicke von einem halben Zentimeter ausrollen.

Mit einem Ausstecher die gewünschten Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

KEKSTEIG 2
Das zweite Stück Keksteig in eine tiefe Schüssel geben. Kakaopulver hinzufügen und gut verrühren.

Eine Portion Teig (20 g) zu einer Kugel formen. Rollen Sie die Kugel zu einer 8 cm langen Stange aus. Legen Sie die Schokoladenstangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

KEKSTEIG 3
Fahren Sie nun mit dem dritten und letzten Stück Keksteig fort. Lassen Sie dieses Stück glatt. Nehmen Sie etwas Keksteig (18 g) und rollen Sie ihn zu einer Kugel. Wiederholen Sie diesen Vorgang.

Geben Sie das Eiweiß in eine Schüssel und die grob gemahlenen Erdnüsse in eine zweite. Nehmen Sie eine Teigkugel und drücken Sie sie leicht flach. Tauchen Sie sie zuerst in das Eiweiß und dann in die gehackten Erdnüsse.

Drücken Sie mit dem Zeigefinger eine tiefe Vertiefung in den Teig. Legen Sie die Erdnusskekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Vermischen Sie Erdbeermarmelade und Zucker in einem Topf. Kochen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze. Sobald sie Blasen wirft und sich der Zucker aufgelöst hat, ist die Masse fertig. Lassen Sie die Masse etwas abkühlen und füllen Sie sie in einen Spritzbeutel.

FERTIGSTELLEN

Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (375 °F) 10–15 Minuten backen. Die Backzeit sollte bei jedem Ofen anders sein.

Die Erdnusskekse mit der Marmelade füllen und beiseite stellen.

Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und in eine kleine, tiefe Schüssel geben. Die Pistazien-Zitronen-Kekse zur Hälfte in die geschmolzene weiße Schokolade tauchen und auf Backpapier legen. Diesen Vorgang wiederholen. Die restliche weiße Schokolade in einen Spritzbeutel füllen und einen kleinen Schnitt hineinstechen.

Jeden Keks mit zwei Schokoladenlinien, gehackten Pistazien und Rosenblättern verzieren. Die Schokolade aushärten lassen.

Die Milchschokolade mit Sonnenblumenöl im Wasserbad schmelzen. Einen Topf mit etwas Wasser füllen und zum Kochen bringen. Eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf stellen, sodass sie das Wasser nicht berührt. Die Milchschokolade in Stücke brechen und zusammen mit dem Sonnenblumenöl in die Schüssel geben. Schokolade und Öl unter regelmäßigem Rühren schmelzen lassen, bis eine glatte, vollständig geschmolzene Masse entsteht.

Die geschmolzene Milchschokolade in eine tiefe Schüssel geben. Die gehackten Haselnüsse hinzufügen und gut verrühren.

Einen Schokoladenkeks vorsichtig in die geschmolzene Schokoladenmischung tauchen, sodass er mit Schokolade und Haselnüssen bedeckt ist. Den Keks aus der Schokoladenmischung heben und überschüssige Schokolade abtropfen lassen. Den schokoladenüberzogenen Keks auf Backpapier legen, damit er fest wird, ohne zusammenzukleben. Die Schokolade je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit fest werden lassen. Alternativ kurz in den Kühl- oder Gefrierschrank legen.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR